Reise in den Herbst
alles wie gehabt oder Zeitenwende?
Angesicht der aktuellen politischen Entwicklung stellen wir unseren großen Dokumentarfilm von 2017 auf youtube. Als Vorgeschichte der jetzt allenthalben ausgerufenen Zeitenwende.
Filminhalt:
Alexander Gauland und Alice Weidel nehmen sich bei der Hand und reißen die Arme hoch! Die Wahlparty skandiert: AfD! AfD! Dann singen sie das Deutschlandlied.13 Prozent! Die AfD im Deutschen Bundestag.! Draußen vom Alexanderplatz schallt es herüber: „Ganz Berlin hasst die AfD!“ Und „Nationalismus, raus aus den Köpfen!“.
Januar 2017. Ich sitze im Zug von Frankfurt nach Koblenz. Meine „Reise in den Herbst“ beginnt: Zu Marine Le Pen, Geert Wilders und Frauke Petry. Angela Merkel und Martin Schulz. Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler erklärt mir die „kannibalische Weltordnung“ und Opel – Arbeiter zeigen mir ihre Fabrik, die platt gemacht wurde. Ich treffe „Einfache Leute“, die ihre Miete kaum noch zahlen können und Andreas Ehrholdt, der einst die Hartz IV – Proteste begann. Spreche mit Europa – Begeisterten von „Pulse of Europe“ und Nürnberger Berufsschülern, die die Abschiebung ihres Klassenkameraden verhindern wollen. Und ich treffe „Revolutions – Romantiker“ mit einer Kanone und Holzgewehren, die auf einen grundlegenden Umsturz hoffen. Dann der G – 20 Gipfel in Hamburg – mit Massenprotesten und dem größten Polizeiaufgebot in der Geschichte der Bundesrepublik. Da komme ich gerade von der Beerdigung Helmut Kohls.
„Reise in den Herbst“ ist eine Reise durch Deutschland. Ein Land, das scheinbar blendend dasteht. Trotz Donald Trump, „Flüchtlingswelle“, islamistischen Terroranschlägen und AfD. Wäre da nicht das mulmige Gefühl einer „Zeitenwende“ , die uns alle betreffen wird.
Premieren:
Di. 19.9.2017, 19.30 Uhr, Naxos Kino, Frankfurt/Main
Fr. 22.9.2017, 20.00 Uhr, BABYLON, Berlin (Mitte)
anschließend Tournee
Anfragen für Veranstalter: siehe Verleih
DVD ab sofort erhältlich: siehe Bestellung
„Reise in den Herbst“ startet zu Beginn des Jahres 2017. Eines Jahres mit richtungsweisenden Wahlen. In den Niederlanden, Frankreich, Deutschland. Und in dem sich viele fragen: Erleben wir jetzt auch in Europa und Deutschland den Durchmarsch der Rechtspopulisten? Schlammschlachten auf niedrigstem Niveau? In denen Fremde, Flüchtlinge als Sündenböcke dienen. Um von den eigentlichen Fragen abzulenken?: Nach den Ursachen des Vertrauensverlustes in etablierte Parteien und Institutionen. Und wie man dem begegnen soll. Ist das „alte System“, gar der Kapitalismus, am Ende? Und was kommt danach?
Aufstand der Anständigen
Krisen-Spliter 13 – Gemeinsam gegen den Faschismus!
»Gemeinsam gegen den Faschismus!« skandieren rund 20.000 auf dem Frankfurter Römerberg und vor der Paulskirche. Es ist die zweite Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Frankfurt a.M. (5.2.2024) innerhalb von zwei Wochen. Aufgerufen hat ein breites Bündnis aus Verbänden, Kirchen und Gewerkschaften.
Denn Mitte Januar 2024 werden Pläne zur Deportation von Asylbewerbern und »nichtassimilierten« deutschen Staatsbürgern bekannt. Vorgestellt beim »Potsdam-Treffen« von Neonazis und AfD – Mitgliedern. Aus Protest gehen in ganz Deutschland Hunderttausende auf die Straße.
Unser Video vermittelt Eindrücke von der Kundgebung, zeigt, was die Menschen auf die Straße treibt. Es enthält Redeausschnitte von Mike Josef, Oberbürgermeister Frankfurt a.M. / Michel Friedmann, Publizist /Johannes zu Eltz, Stadtdekan Frankfurt a. M. und Petra Roth, Ex – OB Frankfurt a. M..
»Aufstand der Anständigen« zeigt die neue Qualität des Protestes. Als breite gesellschaftliche Reaktion auf die zunehmende Gefährdung der Demokratie durch das Erstarken des Rechtsextremismus.
Count – Down am Xingu VII
Kampf um die grüne Lunge der Welt
PREMIERE: Kino BABYLON Berlin, 23.10.2020, 19.30 Uhr
Im Anschluss an die Filmvorführung Diskussion mit Klimaforscher Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Bischof Erwin Kräutler (zugeschaltet aus Brasilien) und Filmemacher Martin Keßler
Rom, Oktober 2019.
Im Vatikan treffen wir den brasilianischen Bischof Dom Erwin Kräutler. Träger des alternativen Nobelpreises und bekannt für seinen Kampf für die Rechte der Indigenen und gegen den Megastaudamm Belo Monte im brasilianischen Amazonasgebiet. Gemeinsam mit katholischen Bischöfe aus Amazonien und Europa, Indigenen und Wissenschaftler hat er sich mit Papst Franziskus versammelt. Zur großen Amazonas – Synode. Und es geht es um nichts Geringeres als den „Erhalt der Schöpfung“. Denn der größte Urwald der Erde, der Amazonas – Urwald, ist in seiner Existenz bedroht, dabei sichert er das Überleben der Menschheit.
Count-Down am Xingu VI
Raubzug nach Amazonien
PREMIEREN: 9.4.2019, 19.30 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt a. M. / 12.4.2019,19.00 Uhr, Welthaus Stuttgart
„Seit über 500 Jahren kämpfen wir gegen unsere Ausrottung“, sagt Alessandra vom Indigenenstamm der Munduruku, „da werden wir uns doch jetzt nicht einem wie Bolsonaro ergeben!“.
Bolsonaro, bekennender Rechtspopulist und Ex – Armeehauptmann, ist der neue Präsident Brasiliens. Und er hat den Indigenen und dem Amazonasurwald den Kampf angesagt. Große Flächen indigenen Landes und des Amazonasurwaldes will er dem Agrobusiness und internationalen Minenkonzerne ausliefern. Mit dramatischen Folgen für die „grüne Lunge der Welt“.
COUNT–DOWN NO XINGU VI
INVASÃO À AMAZÔNIA
LINKS + DOWNLOADS
Video no YoutubePress release
Fotos para imprensa
Material de promoção
Encomendar DVD
Wirr ist das Volk?
Krisen-Splitter 12 – über PEGIDA und Anti-PEGIDA in Dresden und Frankfurt a.M.
neuester Film von Martin Keßler in der Reihe »KRISEN-SPLITTER«
Seit Monaten gehen in Ost – aber auch Westdeutschland Tausende auf die Straße – für und gegen PEGIDA.
Was treibt diese Menschen an? Und was hat das Flüchtlingsthema mit der Finanzkrise zu tun? Wir haben zwei exemplarische Demonstrationen mit der Kamera begleitet: in Dresden am 12.1.2015 (nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo in Paris) und in Frankfurt am Main am 26.1.2015.