Zur Aktualität unseres großen Dokumentarfilms
„Reise in den Herbst – alles wie gehabt oder Zeitenwende?“
(von Martin Keßler, ca 143 min, 2017)
jetzt vollständig auf YOUTUBE
videolink:
Angesicht der aktuellen politischen Entwicklung stellen wir unseren großen Dokumentarfilm von 2017 auf youtube. Als Vorgeschichte der jetzt allenthalben ausgerufenen Zeitenwende:
Filminhalt:
Alexander Gauland und Alice Weidel nehmen sich bei der Hand und reißen die Arme hoch! Die Wahlparty skandiert: AfD! AfD! Dann singen sie das Deutschlandlied.13 Prozent! Die AfD im Deutschen Bundestag.! Draußen vom Alexanderplatz schallt es herüber: „Ganz Berlin hasst die AfD!“ Und „Nationalismus, raus aus den Köpfen!“.
Januar 2017. Ich sitze im Zug von Frankfurt nach Koblenz. Meine „Reise in den Herbst“ beginnt:
Zu Marine Le Pen, Geert Wilders und Frauke Petry. Angela Merkel und Martin Schulz. Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler erklärt mir die „kannibalische Weltordnung“ und Opel – Arbeiter zeigen mir ihre Fabrik, die platt gemacht wurde. Ich treffe „Einfache Leute“, die ihre Miete kaum noch zahlen können und Andreas Ehrholdt, der einst die Hartz IV – Proteste begann. Spreche mit Europa – Begeisterten von „Pulse of Europe“ und Nürnberger Berufsschülern, die die Abschiebung ihres Klassenkameraden verhindern wollen. Und ich treffe „Revolutions – Romantiker“ mit einer Kanone und Holzgewehren, die auf einen grundlegenden Umsturz hoffen. Dann der G – 20 Gipfel in Hamburg – mit Massenprotesten und dem größten Polizeiaufgebot in der Geschichte der Bundesrepublik. Da komme ich gerade von der Beerdigung Helmut Kohls.
„Reise in den Herbst“ ist eine Reise durch Deutschland. Ein Land, das scheinbar blendend dasteht. Trotz Donald Trump, „Flüchtlingswelle“, islamistischen Terroranschlägen und AfD. Wäre da nicht das mulmige Gefühl einer „Zeitenwende“ , die uns alle betreffen wird.
Trailer zum Film: : https://www.youtube.com/watch?v=eQpZ0OdvlLo
Wer Interesse hat, den Film öffentlich zu zeigen, sende uns bitte eine mail an : termine@neuewut.de
Infos / Veranstaltungen: www.neuewut.de
Bestellung DVD: 19,90 € / Institutionen 29,90 €, zzgl. 3,60 € Versand. bestellung@neuewut.
Filmprojekt gefördert von: BGAG-Stiftung Walter Hesselbach, Business Crime Control, Martin Clostermann, Haleakala Stiftung in der GLS Treuhand, Otto – Brenner – Stiftung, Stiftungsfonds Brunnen in der GLS Treuhand, Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt